FAQs - Radreisen

Lade

FAQs - Wissenswertes rund um Ihren Radurlaub ...

Hier haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Radreisen für Sie zusammengestellt. Sollte Ihre Frage dennoch unbeantwortet bleiben, kontaktieren Sie uns hier sehr gerne. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.


Anreise

Unsere Radreisen beginnen in der Regel nach Ihrer individuellen Anreise an den Startort der Radreise. Somit organisieren Sie Ihre Anfahrt selbst (außer bei extra gebuchten oder inkludierten Bahnanreise-Paketen). Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie unsere Empfehlungen und Tipps. Wir vermitteln nur Bahntickets; Bus- oder Flugtickets sind bei uns nicht buchbar.

Parkplatz
So bequem die Anreise mit dem eigenen Auto ist, ein geeigneter Parkplatz ist in vielen Orten nicht einfach zu bekommen. Wir haben vorgesorgt! In Passau, in Nauders am Etsch-Radweg oder in Rothenburg am Altmühl-Radweg haben wir Privatgrundstücke angemietet. Bei Sternradtouren können Sie – oft auch kostenfrei – beim gebuchten Hotel oder in der unmittelbaren Umgebung parken.

Ist der Parkplatz nicht inkludiert, finden Sie Parkinfos inklusive ungefähren Preisangaben direkt bei der Route (1. Tag) im Katalog oder auf der Homepageseite der jeweiligen Tour.

Zugtickets

Unser DB-Bahnanreise-Paket ist aus ganz Deutschland für die Destinationen Donau, Mosel, Potsdam und Dresden um nur + € 106,- pro Person hin und retour buchbar. Bei einigen Touren ist diese komfortable An- und Rückreise bereits inkludiert! Die DB-Bahnanreise ist mit Zug- und Reisetagbindung in Fernverkehrszügen (IC, ICE, EC/2. Klasse) zum ausgeschriebenen Anreiseort laut Tour inklusive Platzkarte und zurück gültig. Anreisen aus ganz Österreich nach Deutschland sind bei bereits inkludiertem Bahnanreise-Paket gegen Aufpreis zubuchbar. Bei allen unseren Tickets ist eine Sitzplatzreservierung inklusive.

ÖBB-Tickets kosten € 95,- pro Person hin und zurück in der 2. Klasse und sind an den An- und Abreisetag gebunden. Die Mitnahme Ihrer eigenen Räder ist bei rechtzeitiger Vorreservierung gegen eine Gebühr von ca. € 7,-/Rad direkt bei der DB/ÖBB möglich. Weitere Details finden Sie hier.

Check-in
Der übliche Check-in im Hotel findet in der Regel zwischen 14:00 und 16:00 Uhr statt. Bitte informieren Sie sich vor Reisebeginn, wann Sie im jeweiligen Hotel anreisen können. Sollten Sie am Anreisetag oder während der Radtour nach 18:00 Uhr ankommen, informieren Sie bitte Ihr (erstes) Nächtigungshotel.

Abreise

Die Rückfahrt per Bahn oder Bus an den Ausgangspunkt einer Distanz-Radtour ist bei manchen Touren inkludiert. Falls diese zubuchbar angeboten wird, finden Sie die Details bei den jeweiligen Angeboten. Sollten Sie den Rücktransport nicht benötigen, bitten wir um diese Information zum Zeitpunkt der Buchung, sodass wir dies gleich berücksichtigen können.

Bei Änderung hinsichtlich Teilnehmer, Zustieg, Unterkunft, Beförderung, Reiseverlauf oder Angebot wird eine Umbuchungsgebühr von € 35,-, ab 10 Tagen vor Anreise von € 70,- pro Buchung eingehoben. Davon ausgeschlossen sind Änderungen von Anreiseterminen; hier gelten die angeführten Stornobedingungen. Falls ein Bahn An-/Abreisepaket bei Ihrer Reise inkludiert ist, ist eine Änderung des Tickets nur auf Anfrage möglich. Ein Wechsel des Reiseteilnehmers ist dann möglich, wenn die Ersatzperson alle Bedingungen für die Teilnahme erfüllt und die Änderung spätestens 5 Werktage vor Reiseantritt erfolgt.

 
Online-Buchung

Auf jeder Tourenseite haben Sie die Möglichkeit, mittels Klick auf „Reise buchen“ Ihre Buchung online zu tätigen. Der angezeigte Kalender informiert über die noch buchbaren Termine für die jeweilige Tour. Bei Buchung über unsere Homepage wird Ihre Buchung direkt in unser EDV-System übertragen und wir gewähren einen Internetrabatt von € 10,- pro Person.

Telefonische Buchung

Gerne nehmen wir Ihre Buchung telefonisch unter 0043 732 2080 oder 0800 100 11 47 (kostenfrei aus Deutschland) entgegen.

Buchung per E-Mail oder Post

Senden Sie Ihre Buchung anhand eines Zettel mit den gesamten Daten per Email an info@donautouristik.com oder per Post an Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, 4010 Linz.

Folgende Daten benötigen wir von Ihnen für eine Buchung

  • Name der Reise/Reisenummer
  • Gegebenenfalls die gewünschte Kategorie
  • Reisedatum
  • Kontaktdaten des Buchenden inklusive Telefonnummer und E-Mailadresse (falls vorhanden)
  • Vor- und Zuname der Mitreisenden
  • Unterbringung (Doppel- / Einzel- / Dreibett- / Vierbettzimmer)
  • Verpflegung (Frühstück / Halbpension / Demi-Halbpension)
  • Leihrad oder eigenes Fahrrad (Art des Rades + jeweilige Körpergröße der Reisenden)
  • Info, ob Zusatznächte gewünscht sind
  • Info, ob Rücktransfer per Bahn/Bus gewünscht ist

Weiters geben Sie bitte alle Besonderheiten und Wünsche zu Ihrer gewünschten Reise bei der Buchung an. Zum Beispiel: Getrennte Betten im Doppelzimmer, Lebensmittelunverträglichkeiten, dickere Reifen beim eigenen Fahrrad und vieles mehr. So können wir Ihre Wünsche vorab gezielt mit den Hotels bzw. diversen Partnern abklären.

Buchungsbestätigung

Nach erfolgter Buchung bestätigen wir diese innerhalb von circa 7 Tagen per E-Mail bzw. über unser Kundenportal und ersuchen um 20 % Anzahlung. Es fallen keine Buchungsgebühren an. Der Buchungsbestätigung liegen bereits alle allgemeinen Informationen bei. Sollte der gewünschte Termin, Kategorie, Zimmer, Leihrad etc. nicht möglich sein, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um offene Fragen zu klären.

Bitte haben Sie Verständnis, dass es manchmal aufgrund der großen Nachfrage in Ausnahmefällen zu einer etwas längeren Bearbeitungszeit kommen kann.

Gerne finden Sie hier eine Übersicht aller Vergünstigungen, die wir Ihnen anbieten können. Angefangen vom Gruppenrabatt, über Frühbucher- und Internetrabatt bis hin zur Kinderermäßigung.
HIER geht's zu den Ermäßigungen

Power fürs E-Bike holen Sie sich entweder im gebuchten Hotel aus der Steckdose oder bei einer unserer Ersatzradstationen (= Vertragshotels/Partnerbetriebe). Wir empfehlen Ihnen, Ihre E-Bikes stets über Nacht im gebuchten Hotel zu laden. Sodann ist im Regelfall keine Zwischen-Ladung für Ihre nächste Etappe nötig.

Unser Ziel ist es, die Qualität unserer Reiseprodukte stets zu verbessern. Ihre Meinung ist uns daher sehr wichtig. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, uns eine Rückmeldung zu Ihrer Reise zu geben.

HIER geht's zum Fragebogen!

Bei jeder Tour sind die Fitnessstufen sowie die Qualität der Radwege und der Beschilderung vor Ort angegeben.

Fitnessstufen 1 - 5:

1 = leicht zu radeln, für jeden geeignet
2 = einfache Strecken, mit wenig Anstrengungen zu meistern
3 = für „Freizeitradler“ mit normaler Kondition, vereinzelt Etappen mit Steigungen
4 = etwas anspruchsvollere Routen, für durchschnittlich geübte Radler
5 = für aktive Radfahrer mit mehreren hügeligen Etappen, Grundkondition erforderlich!

Qualität der Radwege und der Beschilderung 1 - 5:

1 = Route verläuft häufig auf öffentlichen Straßen, in kurzen Abschnitten auch mit etwas stärkerem Verkehr
2 = teilweise auf Autoverkehrsrouten, Strecke ist teils hügelig
3 = Standard-Radweg mit guter Markierung, oftmals von der Fahrbahn getrennt, durchwegs eben; Kreuzungen mit vielen Radrouten zur Wahl, Orientierung kann schwierig sein
4 = überwiegend autofrei, schöne Routenführung durch tolle Landschaften, sehr gute Beschilderung
5 = exzellent, fast gänzlich autofrei, ausgezeichnete Beschilderung, geradezu einmalige Landschaftserlebnisse

Dieses Jahr bieten wir eine sehr flexible und kostengünstige Möglichkeit der Umbuchung an. Bis 17 Tage vor Anreise (bei MS Primadonna bis 8 Wochen vor Anreise) können Sie um nur € 35,- pro Buchung auf einen anderen Termin, auch auf das Folgejahr, verschieben (ausgenommen Inselhüpfen Kroatien). Voraussetzung ist der Eingang der Anzahlung. Wir beraten Sie gerne zu den Details!
Bei Umbuchung ohne Termin erhalten Sie einen Gutschein (keine Barablöse) gültig bis 31. Dezember 2025.

Unsere FRED-App ist Ihr smarter Reisebegleiter auf Ihrer Distanztour und die digitale Ergänzung zu Ihren Reiseunterlagen, die Sie weiterhin auch in ausgedruckter Form erhalten. Circa 21 Tage vor Reisebeginn erhalten Sie mit dem Reiseunterlagen-Heft den Zugang mittels QR-Code zur App. Laden Sie diese herunter und Sie sind optimal auf Ihre Radtour vorbereitet: Sie können sich täglich entlang Ihrer personalisierten Route navigieren lassen. Sie erhalten Tipps zu beliebten Sehenswürdigkeiten in Ihrer Urlaubsregion und wichtige Termin-Erinnerungen wie Radabgabezeit direkt auf Ihr Handy. Zudem enthält die App das Radbuch in digitaler Form und listet alle gebuchten Leistungen übersichtlich für Sie auf.

Die FRED-App ist aktuell nur für Distanztouren verfügbar. Ab voraussichtlich 2026 wird diese auch für Sternradtouren und Schiffsreisen mit unserer 4****Superior MS Primadonna verfügbar sein.

Bei unseren Distanztouren transportieren wir bis zu zwei Gepäckstücke (je circa maximal 20 kg) pro Person von Hotel zu Hotel. Dafür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gepäckschleifen, die wie im Flugverkehr auf Ihren Gepäckstücken angebracht werden müssen. Unsere Gepäckfahrer transportieren sodann Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel, während Sie einen entspannten Urlaubstag auf dem Fahrrad verbringen.

Hier finden Sie einige, wichtige Hinweise für den Gepäcktransfer:

  • Jedes zu transportierendes Gepäckstück muss mit einer Gepäckschleife versehen sein.
  • Die Anzahl der Gepäckstücke darf während der Reise nicht verändert werden.
  • Flüssigkeiten (Weinflaschen, etc.), wichtige Medikamente, zerbrechliche oder technisch sensible Gegenstände nicht im Gepäck aufbewahren.
  • Gepäckstücke mit technischen Geräten oder wertvollem Inhalt (über € 1.000,- pro Person) ist bei Antritt der Reise unverzüglich bei unserer Hotline zu melden. Solche Gepäckstücke werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
  • Für den Abtransport bitte an der Hotelrezeption fragen, wo sich der Donau Touristik-Sammelplatz befindet. Ihr Gepäck bitte nicht auf dem Zimmer stehen lassen.
  • Ihr Gepäck wird nur bis zum Ziel Ihrer Radreise befördert. Auch dann, wenn Sie nach der Tour zum Beispiel im Anreiseort noch eine Verlängerungsnacht gebucht haben.

 

Gepäckabholung: ab 09:00 Uhr
Späteste Zustellzeit: 18:30 Uhr

Bei unseren Distanztouren erhalten Sie mit Ihrem Reiseunterlagen-Heft circa 21 Tage vor Anreise den Zugang zu Ihrer personalisierten FRED Navigations-App. Darin haben wir die GPS-Daten, maßgeschneidert auf Ihren jeweiligen Reiseverlauf, hinterlegt. Die App beinhaltet unter anderem noch das Radbuch in digitaler Form und ermöglicht das Navigieren zu beliebten Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Weg zum Tagesziel.

Bei unseren Sternradtouren stellen wir Ihnen GPS-Daten im gpx.-Format zur Verfügung. Sie erhalten die Daten circa 21 Tage vor Anreise automatisch per Mail zugesendet. Wir empfehlen Ihnen, die GPS-Daten vor der Reise auf Ihren PC/Laptop herunterzuladen und wieder auf die Plattform www.komoot.de hochzuladen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung erhalten Sie mit den GPS-Daten zugeschickt. Vor Ort können Sie die Daten dann auf Ihrem Smartphone über die Komoot-App (teilweise kostenpflichtig!) oder über eine andere GPS-fähige Plattform/App verwenden.

Sind für die von Ihnen gebuchte Tour GPS-Daten vorhanden, ist dies immer unter den inkludierten Leistungen pro Tour angeführt.

 

Wir bewerten unsere Hotelpartner in einem eigenen Sonnen-System. Unsere Kategorisierung mit Sonnen ☼ orientiert sich an unseren Erfahrungswerten und an den Sternen der nationalen Hotelklassifizierung. Sind namentlich genannte Häuser bei Distanztouren ausgebucht, reservieren wir möglichst gleichwertig und refundieren € 5,- pro Person und Nacht. Ist nur mehr eine niedrigere Kategorie oder der Nachbarort (maximal 10 km) möglich, bieten wir einen Nachlass von € 10,- pro Person und Nacht. Bei Distanztouren erhalten Sie die digitalen Reiseunterlagen inklusive der für Sie reservierten Hotels circa 21 Tage vor Anreise.

Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Alle für eine Reise wichtigen Dokumente wie beispielweise Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung oder Ihr Reiseunterlagen-Heft laden wir für Sie in das Kundenportal hoch. Wenn neue Dokumente im Kundenportal für Sie vorhanden sind, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, der direkt in das Portal führt. Wenn Sie sich im Kundenportal registrieren, können Sie neben den Dokumenten für Ihre aktuell gebuchte Reise auch sämtliche Unterlagen vergangener Reisen einsehen. Hier können Sie auch ohne Link in das Kundenportal einsteigen.


Leihräder

Für eine gelungene Radreise gehört ein gutes Fahrrad zur wichtigsten Ausstattung. Wir setzen daher auf solide Qualität mit allen Komponenten. Nach genauen Vorgaben fertigen die deutschen und österreichischen Qualitätsfirmen Schauff, Kalkhoff, KTM, Focus und Velo de Ville unsere 7/8-Gang Rücktritt- und 21/24-Gang-Freilaufsowie Elektroräder in unterschiedlichen Rahmengrößen an. Bitte geben Sie bei Buchung von Leihrädern immer Ihre Körpergröße an, damit wir das richtige Rad für Sie vorbereiten können.

Hier finden Sie nähere Informationen zu all unseren Leihrädern inklusive Fotos.

Tourenräder

24-Gang-Tourenräder mit hoher Lauffähigkeit der Marke Schauff (Remagen, Deutschland) sowie 7-Gang-Tourenräder von Kalkhoff (Deutschland) oder Schauff kosten € 95,-/Woche.

E-Bikes

(Reichweite mindestens 70 km, meist 100 km) mit 3 oder 4 Unterstützungsstufen und 6 bzw. 7 Gängen von Velo de Ville (Altenberge, Deutschland), Kalkhoff (Deutschland) und teilweise KTM (Österreich) kosten € 210,-/Woche. Bei Sternradtouren werden teils auch KTM-E-Bikes mit nur circa 50 km Reichweite um € 125,-/Aufenthalt bereitgestellt.

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Körpergröße an, damit wir ein passendes Fahrrad für Sie bereitstellen können.

Zubehör inklusive

Beidseitige Satteltaschen. Für Familien bieten wir: Kinderanhänger: € 100,-/Aufenthalt; Kindersitze: kostenlos.

Kinderräder sind in den Größen 16, 18, 20, 24 Zoll (26 bereits Erwachsenengröße) buchbar. Bitte Alter und Körpergrößen angeben. Anhänger (Kiddy-Van) für 1 bis 2 Kinder bei einem Maximum von 40 kg buchbar. Miete € 100,-.

Für Hunde bis 40 kg stehen eigene Anhänger zur Verfügung. Miete € 100,- zuzüglich Reinigungspauschale € 25,-. Am Bodensee-Radweg haben wir viele hundefreundliche Betriebe. Bitte erkundigen Sie sich bei unseren Reisespezialisten.

Rad-Verleihgebühr

Die Mietgebühr für ein Leihrad ist seit 2025 bei Donau Touristik Reisen im Pauschalpreis nicht mehr inkludiert; der Pauschalpreis wurde entsprechend reduziert. Daher gilt in der Regel ein Aufpreis von + € 95,- pro Leihrad und + € 210,- pro E-Bike, sofern beim Angebot nicht anders angegeben. Details siehe jeweilige Tourenseite.

Sicherheit

Wir ersuchen Sie ausdrücklich, unsere Räder stets abzusperren. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es zusätzlich erforderlich, das Fahrrad mit einem festen Gegenstand zu verbinden. Andernfalls ist bei Diebstahl eine anteilige Haftung des Kunden möglich. Sollte Ihr Leihfahrrad gestohlen werden, bitten wir Sie, uns sofort telefonisch zu informieren. Bitte beachten Sie, dass es nicht in jedem Hotel die Möglichkeit gibt, ein Rad unter Dach einzustellen.

Ihnen hat die Reise gut gefallen oder Sie sind Neukunde und wollen keine Sonderangebote mehr verpassen? Dann gleich für unseren Donau Touristik Newsletter anmelden:

HIER geht's zur Anmeldung!

Auch Leihräder (inklusive E-Bikes) können einen Defekt haben.
Bei unseren Distanztouren gibt es entlang der Route in Abständen von circa 10-15 km Stationen, wo wir Austauschräder (nur 7-Gang-Räder, 28’’- kein E-Bike!) für den Notfall eingestellt haben. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Grundsätzlich sind unsere Fahrräder mit dickwandigen Reifen ausgestattet und notfalls kann auch der eine oder andere Kilometer zur nächsten Tauschstation „getreten“ werden. Die Ersatzradstationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Bei Sternradtouren außerhalb eines Distanztouren-Zielgebiets ist der Wechsel auf ein intaktes Rad im gleichen Hotel nach Verfügbarkeit möglich (kleines Radlager vorhanden).

Beachten Sie bitte, dass wir daher keine Werkstätten-Rechnungen, etc. übernehmen können.
Wenn Sie einmal nicht weiterwissen, dann kontaktieren Sie unsere Service-Hotline, die an sieben Tagen die Woche erreichbar ist. Die Telefonnummer finden Sie in Ihren Reiseunterlagen!


Distanzreisen

Sie radeln von Ort zu Ort und legen dabei täglich circa 30-70 km je nach Tour zurück. Sie reisen individuell und nicht in der Gruppe. So können Sie das Tempo Ihrer Fitness anpassen und sind dabei ohne (große) Anstrengung unterwegs. Sie lernen in einer kurzen Zeit viele unterschiedliche Ortschaften, Sehenswürdigkeiten und Städte kennen. Komfortabel reisen Sie hier vor allem durch den Gepäckservice mit täglicher Abholung und Zustellung Ihres Gepäcks im nächsten Hotel.
 

Sternradreisen

Von einem Hotel aus Radtouren durch die jeweilige Urlaubsregion zu unternehmen ist bequem und abwechslungsreich zugleich. Sie reisen individuell und nicht in der Gruppe. Während des gesamten Aufenthalts wird in derselben komfortablen Unterkunft genächtigt und Sie sparen sich somit das tägliche Kofferpacken. Die Tagesetappen sind sorgfältig geplant, sodass die Urlaubsregion auf durchdachten Radrouten ohne längere Routensuche erkundet werden kann. Bei dieser Reiseart sind Sie unabhängig von Wetter oder Fitness und können auch einen Tage Pause einlegen und die Hotel-Infrastruktur (oft mit Wellnessbereich) nutzen oder die Umgebung per Auto erkunden.
 

Kreuzfahrten

Bei einer Kreuzfahrt auf der Donau mit der 4****Superior MS Primadonna verbringen Sie nicht nur Zeit an Bord, es gehören auch Landausflüge zum Programm, darunter abwechslungsreiche Städtetouren, Konzerte und vieles mehr. Während der Zeit auf dem Wasser können Sie die unzähligen Annehmlichkeiten des Schiffes genießen.
 

Radkreuzfahrten

Tagsüber gemütlich per Rad durch einzigartige Naturlandschaften streifen und abends bei erstklassigem Komfort an Bord nächtigen. Eine Rad- und Schiffsreise kombiniert das Kreuzfahren mit dem Radfahren. Dabei ersetzt das Kreuzfahrtschiff ein Hotel. Bei dieser Reiseart sind Sie unabhängig von Wetter oder Fitness und können auch einen Tage Pause einlegen und einen Tag an Bord verbringen. Sie sammeln zu Rad unzählige Eindrücke von den schönsten Urlaubsregionen und Ihr Hotel schwimmt mit.

Für Radreisen empfehlen Ihnen den Abschluss des BusBahnAuto-KomplettSchutzes der Europäischen Reiseversicherung.

Folgende Leistungen (Auszug) sind unter anderem durch die Versicherung abgedeckt:

  • Reisestorno: Stornokosten bei Nichtantritt der Reise. Erfolgt der Versicherungsabschluss später als 3 Tage nach Reisebuchung sind nur Ereignisse versichert, die ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss eintreten (ausgenommen Unfall, Todesfall oder Elementarereignis).
  • Reiseabbruch: Zusätzliche Rückreisekosten. Ersatz der gebuchten, nicht genutzten Reiseleistungen.
  • Verspätungsschutz: Ersatz für notwendige Nächtigung und Verpflegung inkl. Nachreisekosten.
  • Reisegepäck: Neuwertdeckung. Einzel bis € 3.500,-, Familie bis € 7.000,-.
  • Bargeldersatz: bis € 150,-.
  • Gepäcksverspätung: Ersatzkäufe:
    bis 72 Stunden: Einzel bis € 350,-, Familie bis € 700,-;
    über 72 Stunden: Einzel bis € 750,-, Familie bis € 1.500,-.
  • Reiseunfall: Suche und Bergung bis € 80.000,-.
  • Medizinische Leistungen im Ausland: Stationäre Behandlung: bis € 1.000.000,-. Ambulante Behandlung, Heimtransport (inklusive Ambulanzjet), Verlegungstransport, Krankenbesuch und vieles mehr.
  • Reiseprivathaftpflicht: bis € 500.000,-

Der BusBahnAuto-KomplettSchutz gilt für eine Bus-, Bahn- und Autoreise (inklusive Fähren und Motorradreisen) in Europa bis maximal 31 Tage – nicht für Flug- oder Schiffsreisen. Vollständige Informationen erhalten Sie direkt bei unseren Reiseberatern.

Für Schiffsreisen empfehlen Ihnen den Abschluss des KomplettSchutzes der Europäischen Reiseversicherung. Die abgedeckten Leistungen sind gleich wie beim BusBahnAuto-KomplettSchutz.

Der KomplettSchutz gilt für eine Flug- oder Schiffsreise in Europa oder weltweit bis maximal 31 Tage. Vollständige Informationen erhalten Sie direkt bei unseren Reiseberatern.

Es gelten die EUROPÄISCHEN Reiseversicherungsbedingungen ERV-RVB 2023. Hier geht es zur Reiseversicherung.

Bei Distanztouren erhalten Sie circa 21 Tage vor Anreise das Reiseunterlagen-Heft, welches eine Auflistung der gebuchten Hotels und der inkludierten Leistungen sowie den Zugang zu unserer FRED-App mit digitalem Radbuch beinhaltet. Das Heft muss nicht ausgedruckt werden und dient vor allem zu Ihrer persönlichen Reisevorbereitung. Bei Anreise erhalten Sie pro Buchung das Reiseunterlagen-Heft in ausgedruckter Form und ein Infopaket pro Zimmer mit Radbuch, Originaltickets (sofern benötigt), Gepäckschleifen und (falls gebucht) Radrücktransferschleifen für den Rücktransport Ihres eigenen Rades.

Bei Sternradtouren erhalten Sie circa 21 Tage vor Anreise die Wichtigen Reiseinformationen und (falls vorhanden) GPS-Daten für die Tagesetappen. Die Wichtigen Reiseinformationen müssen nicht ausgedruckt werden und dienen vor allem zu Ihrer persönlichen Reisevorbereitung. Bei Anreise erhalten Sie pro Buchung eine Leistungsliste, welche eine Auflistung der inkludierten Leistungen beinhaltet, sowie ein Infopaket pro Zimmer mit Routenbeschreibung, Wichtigen Reiseinformationen und eine Radkarte.

Für sämtliche Hotelnächtigungen benötigen Sie keinen Hotel-Voucher mehr. Die Nennung Ihres Namens bei Ankunft im Hotel reicht aus.

Bei Distanztouren bieten wir in allen Zielgebieten einen Rücktransfer zurück zum Startort der Reise an. Je nach Zielgebiet findet dieser per Bus oder Bahn statt. Auch für Ihre eigenen Räder ist an bestimmten Wochentagen ein Transfer zum Startort der Reise möglich. Beachten Sie auch die Möglichkeit, dass Sie einen Rücktransfer am Beginn der Reise nützen können. So können Sie am Ende der Reise direkt nach Hause fahren.

Per Bus

Beim Rücktransfer per Bus werden Sie morgens bei Ihrem letzten Nächtigungshotel oder einem Sammeltreffpunkt abgeholt. Bitte finden Sie sich circa 10 Minuten VOR Abfahrt am Treffpunkt ein und geben Sie den Voucher beim Busfahrer ab. Je nach Verkehrslage kann sich der Bus verspäten. Die Details (Abfahrtszeit, Treffpunkt und weitere Informationen) finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Per Bahn

Bei Rücktransfer per Bahn liegt Ihren Unterlagen eine Ticketnummer samt Ablaufbeschreibung oder das Rückfahrtticket selbst bei. Der Weg vom letzten Nächtigungshotel zum Bahnhof und vom Bahnhof zum Auto ist nicht inkludiert. Die Details finden Sie auch in Ihren Reiseunterlagen.

Rücktransfer eigener Räder

Beim Bus-Rücktransfer transportieren wir Ihre eigenen Räder kostengünstig mittels Rad-Anhänger zurück in den Ausgangsort der Reise. Beim Bahn-Rücktransfer erfolgt der Transfer per Nachtsprung durch Abgabe Ihrer Räder am Vortag Ihrer Rückreise bis circa 17 Uhr im Hotel. Ihr Fahrrad erwartet Sie am Folgetag ab circa 11 Uhr im Anreiseort. Das Ticket für den Rad-Transport ist die Radrücktransfer-Schleife, die Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten und die VOR dem Transfer an Ihrem Fahrrad angebracht werden muss. Der Rücktransfer von kundeneigenen E-Bikes/Tandems/Kiddy-Vans/Fatbikes/Rädern mit mehr als 5 cm Reifenbreite etc. ist nur auf Anfrage möglich.

Sollten Sie keinen Rücktransfer für Ihre eigenen Räder gebucht haben, muss Ihr eigenes Rad in Eigenregie mit der Bahn zurück transportiert werden.

Wenn unterwegs Fragen auftreten oder Sie nicht weiterwissen, kontaktieren Sie unsere Service-Hotline. Diese ist täglich erreichbar. So stehen Sie im Fall der Fälle nicht allein da. Die Telefonnummer der Service-Hotline finden Sie in Ihren Reiseunterlagen!

Für alle Fälle abgesichert - falls Unvorhergesehenes eintritt. Diese Haftungsübernahme beinhaltet die Stornokosten bis zum Reisepreis ohne Selbstbehalt bei Nichtantritt.
Die Anmeldung ist pro Zimmer und bis 30 Tage vor Reise möglich, danach kann diese nur gemeinsam mit der Buchung abgeschlossen werden.

Stornoschutz Distanztouren

Ersatz der Donau Touristik Stornokosten bei Nicht-Antritt einer Distanztour

  • € 35,- pro Person: mit Angabe von Gründen*
  • € 55,- pro Person: ohne Angabe von Gründen (= gilt auch als Reiseabbruchshaftung)

 

Stornoschutz Sternradtouren

Ersatz der Donau Touristik Stornokosten bei Nicht-Antritt einer Sternradtour mit Angabe von Gründen*

  • € 75,- pro Person bis zum Reisepreis von € 1.500,-
  • € 85,- pro Person bei einem Reisepreis von € 1.501,- bis € 1.999,-
  • € 105,- pro Person ab einem Reisepreis von € 2.000,- (= gilt auch als Reiseabbruchshaftung)

* Gründe: wegen Krankheit mit Vorlage einer ärztlichen Bestätigung, bei Todesfällen von Verwandten der direkten Linie und des zweiten Grades; Leistung maximal bis zum gebuchten Reisepreis.

Bei Radkreuzfahrten (MS Primadonna), Partnertouren & Inselhüpfen empfehlen wir den Komplett-Schutz der Europäischen Reiseversicherung.

 

Unsere MS Primadonna ist ein Flusskreuzfahrt-Schiff, weswegen der Mindestaufenthalt auf dem Schiff 1 Nacht beträgt. Tagesausflüge oder Hafenrundfahrten bieten wir nicht an.

 
Distanztouren mit Transportpauschale

Bei allen Distanztouren des aktuellen Donau Touristik Katalogs umfasst diese den Gepäckservice von Hotel zu Hotel mit Abholung ab 9 Uhr (mancherorts auch 10 Uhr) und Zustellung bis 18:30 Uhr durch unseren Mitarbeiter vor Ort inklusive einer Haftung für reiseüblichen Inhalt (bis € 1.000,- pro Person) und das übergebene Gepäckstück; eine Abnützung ähnlich einer Flugreise ist zu erwarten. Diese und eventuell Beschädigung von Haltegriffen bei besonders schweren Koffern bleibt ohne Schadensersatz. Eine Mitfahrt in unserem Transport- bzw. Kleinbus ist möglich, sofern dies bei Buchung schriftlich angemeldet und von uns bestätigt wurde.

Sternradtouren mit Leistungspauschale

Diese umfasst das Infopaket mit tageweiser Routenbeschreibung, genauen Radkarten und die Mitfahrt in unserem Transportbus, falls diese bei Buchung bestellt wurde und unser Fahrer vor Ort ist bzw. dies von uns auf der Reservierungsbestätigung vermerkt wurde. Bei Radkreuzfahrten wird neben Detailunterlagen auch die nächste Tagesradtour am Vorabend persönlich vorgestellt.

Nach Abschluss der Buchung ist eine Anzahlung von 20 % des gesamten Reisepreises zu leisten. Restzahlungen müssen frühestens 20 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung geleistet werden.

Zahlung per Banküberweisung

Im Euroraum verwenden Sie bitte das auf Ihrer Rechnung angegebene Konto, lautend auf die Donau Touristik GesmbH. Für Zahlungen aus dem Nicht-Euroraum beachten Sie bitte, dass die Zahlung in Euro (€) eingehen muss und allfällige Spesen zu Lasten des Auftraggebers lauten. Ausgenommen sind Zahlungen aus der Schweiz CHF (SFR): Diese können in Euro (€) auf das auf Ihrer Rechnung angegebene Schweizer Bankkonto getätigt werden.

Zahlung per Kreditkarte

Gerne ist eine Zahlung Ihrer gebuchten Reise per Kreditkarte möglich. Sie können Ihre Kreditkarten Daten wie folgt hinterlegen:

  1. Einstieg im Kundenportal: Öffnen Sie den Link zum Kundenportal aus der Email, mit der Sie von uns die Bestätigung Ihrer Reise erhalten haben. Klicken Sie auf das Kreditkarten-Symbol. Sie werden sodann zur Seite für die Eingabe Ihrer Kreditkarten-Daten weitergeleitet.
  2. Öffnen Sie die Internet-Seite www.donaureisen.at/epayment. Sie benötigen im ersten Schritt einen 6-stelligen Code, mit dem wir Sie Ihrer Buchung eindeutig zuordnen können. Dieser Code befindet sich auf Ihrer Rechnung rechts oben in eckigen Klammern. Sie werden sodann zur Seite für die Eingabe Ihrer Kreditkarten-Daten weitergeleitet.

Wenn Sie Ihre Kreditkarten Daten erfolgreich hinterlegt haben, buchen wir die auf der Rechnung angegebene Summen zu den Fälligkeitsterminen von An- und Restzahlung automatisch von Ihrer Karte ab.

Zahlung im Kundenlokal in Linz/Donau

Kunden aus der näheren Umgebung können direkt in unserem Kundenlokal in Linz an der Donau in bar beziehungsweise mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Gerne können Sie am Anfang, Ende oder während Ihrer Reise eine oder mehrere Zusatznächte buchen. Geben Sie uns bereits bei der Buchung Bescheid, ob Sie Ihr Leihrad an den zusätzlichen Tagen nutzen wollen. Es kann sein, dass durch den längeren Aufenthalt für die Radnutzung eventuell zusätzliche Kosten entstehen, da die Radtransporte meist außerplanmäßige Radtransporte zum Start- oder Endhotel sind.